Bei der Blutegelbehandlung stehen die Wirkstoffe der Blutegel im Vordergrund. Diese kleinen Tierchen synthetisieren verschiedene Stoffe. Acht wichtige Substanzen sind in ihrer Wirkung bekannt. Dies sind Stoffe, die gerinnungshemmend, entzündungswidrig, antibiotisch und gewebelockernd sein können.
Das Einsatzspektrum der Blutegeltherapie Blutegel beispielsweise sogar in der plastischen Chirurgie eingesetzt. Häufiger und für viele naheliegender ist jedoch der Einsatz bei:
Pneumatische Pulsationsmassage -
Mit sanften Druck wird das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt- 200x pro Minute. Die Pneumatronische Pulsationsmassage regt die Bewegung sämtlicher Gewebsflüssigkeiten an. Insbesondere verstärkt sich die Fließgeschwindigkeit des Blutes und der Lymphe. Die im Gewebe angesammelten Stoffwechselschlacken und Umweltschadstoffe werden gründlich gelöst und den Entgiftungs- und Ausscheidungsorganen zugeführt.
Es kommt zu einer spürbaren Entlastung des gesamten Organismus. Körpereigene Vitalstoffe wie Hormone, Vitamine und Mineralien haben freie Bahn zu den Zellverbänden und stehen verstärkt für einen optimalen Stoffwechsel und eine damit verbundene Gesundung zur Verfügung.
Geben auch Sie ihrer Gesundheit die richtigen Impulse. Erleben Sie die positive Wirkung dieser besonderen Therapie.
Anwendungsgebiet bei:
Gelenksbeschwerden
Schultersyndrom
Hüftgelenk- Kniearthrose
Fersensporn
Tennisellenbogen
HWS-BWS-LWS- Syndrom
Myogelosen
Lymphdrainage
...uvm.
Schröpfen ist ein traditionelles Verfahren bei dem in - auf einzelne Hautpartien aufgesetzte Glaskugeln, sogenannten Schröpfköpfen - ein Unterdruck erzeugen wird. Es ist ein
Therapieverfahren zum Lösen von Blockaden durch Lockerung und Durchblutung der Haut, des Bindegewebes und der Muskulatur.
Viele chronischen Erkrankungen sind als bindegewebige Verquellungszustände zu definieren. Sehr häufig ist das Bindegewebe unter der Haut und zwischen den Muskeln betroffen, so dass viele
muskuläre Schmerzustände neben der Anwendung von Akupunktur und Heiltee mit zusätzlichem Schröpfen bzw. Schröpfmassage ganz direkt und ergänzend behandelt werden können.
Bei der Dorn-Therapie wird der gesamte Körper auf Fehlstellungen untersucht und mit sanften, zur Mitte führenden Therapiegriffen, wieder in seine ursprüngliche Balance gebracht. Dieter Dorn entdeckte im Laufe seiner langjährigen Erfahrung mit der Methode, dass sich durch das Einrichten der Wirbelsäule sowohl innere Organe als auch die Psyche positiv beeinflussen lassen. So ist es mithilfe einer Dorn-Therapie möglich, nicht nur eine schmerzende Wirbelsäule und die Gelenke zu behandeln, sondern gleichzeitig auch mit dem sanften Einrichten der fehlgestellten Wirbelkörper einen Einfluss auf die inneren Organe und Organkreisläufe auszuüben. Ein individuelles Übungsprogramm, das auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt wird und das Ergebnis der manuellen Therapie festigt, ist ein wichtiger Teil der Behandlung.
Die Dorntherapie kann bei folgenden Krankheitsbildern eingesetzt werden: Schmerzhafte Rückenbeschwerden, Hexenschuss, wirbelsäulenbedingte Kopfschmerzen, Migräne, muskulärer Schiefhals, Schwindel, Ohrgeräusche, Arthrosen der Gelenke, Schulter- Arm- Syndrom, Tennisellenbogen, Funktionelle Störungen der Beckenorgane, Funktionelle Störungen innerer Organe- und Organsysteme, Gefühl von Energiemangel.
Das Kinesio-Taping bildet eine
Ergänzung zu Behandlungsformen wie der Krankengymnastik, der Manuellen Therapie, Massagen, Lymphdrainagen und neurologischen Therapien. Die Therapie besteht aus dem gezielten Aufkleben von
elastischen Baumwolltapes. Diese Tapes sind verschiedenfarbig, in der Länge dehnbar und sehr hautfreundlich. Sie können mehrere Tage lang getragen werden, da die Bewegungsfreiheit komplett
erhalten bleibt. Das Taping nutzt die körpereigene Selbstheilung und bewirkt eine Druckentlastung sowie eine Förderung des lokalen Stoffwechsels.
Das Baunscheidtverfahren ist eine seit alters bekannte Therapiemethode für ausgedehnte Schmerzareale besonders bei degenerativen Leiden. Durch Behandlung der Haut wird dabei die Durchblutung (und damit der Stoffwechsel) von Muskeln, Bindegeweben, Gelenken und reflektorisch von den inneren Organen angeregt.
Bei der Behandlung werden bestimmte Hautareale mit einer Metall-Nadelrolle minimal verletzt und anschließend mit einem hautreizendem Öl (Andechser Öl, Gemisch verschiedener ätherischer Öle und Histamin) eingerieben, es wird eine intensive Durchblutung von Haut und tiefergelegenen Geweben erzielt, dies ist an einem Wärme- und Brenngefühl oder an einem Juckreiz zu spüren.
Darüber hinaus werden die Schlackenstoffe in Form von vorübergehend auftretenden sterilen Pickeln und Pusteln über die Haut ausgeschieden, was zu einer Hautreinigungsfunktion und auch zu einer Schmerzlinderung führt. Im behandeltem Gebiet kommt es zur Rötung und Quaddelbildung.
Montag 09:00 - 13:00 14:00-18:00
Dienstag 09:00 -13:00 14:00-18:00
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag 09:00-13:00 14:00-18:00
Freitag 09:00-13:00 14:00-18:00